![Die heutige Joseph Dresselhaus GmbH & Co....](https://www.theo-schrauben.de/media/image/manufacturer/7/md/dresselhaus.png)
Die heutige Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG ist nicht nur einer der bekanntesten, sondern auch einer der traditionsreichsten Hersteller und Großhändler von Verbindungselementen und Befestigungstechnik in Europa. Bereits im Jahr 1950 gegründet, etablierte sich das Unternehmen schnell als einer der führenden Anbieter für Montagetechnik am Markt.
Ihr umfangreiches Sortiment umfasst – neben diversen Montageteilen in der Möbel- und Beschlagtechnik – auch Schrauben, Dübel und Nieten der bekannten Dresselhaus-Marken JD Plus und JD-79 sowie DIN-ISO-Normteile, Holzverbinder, Nägel, Winkel und Holzbauschrauben – natürlich alles in Industriequalität. Auch war das Unternehmen eine Zeit lang bekannt als einer der größten Logistiker von SPAX-Schrauben.
Vom Maschinenbau bis zur Automobilindustrie versorgt Dresselhaus Kunden aus den verschiedensten Branchen. Auch Möbelfertigung, Fahrzeugbau, große Baumarkt-Ketten und der Baustoffhandel gehören zu den Industrie- und Handelsbereichen, in denen das Unternehmen aktiv ist.
Gründe für Dresselhaus als Lieferanten
Gerade für den Handel hat sich die Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG als zuverlässiger Lieferant mit fairen Preisen bewiesen und bewährt. Davon profitieren auch Sie als Kunde, denn natürlich geben wir die guten Konditionen, die wir als Großabnehmer erhalten, an Sie weiter.
Mit den Artikeln, die wir von Dresselhaus bieten, sind die meisten Handwerks- und Industriebereiche abgedeckt – von der Automobilindustrie, den kleinen und großen Handwerksfirmen und der Holzproduktionsindustrie über die KFZ-Unternehmen, den Maschinenbau bis hin zur Möbelindustrie und selbstverständlich auch dem Metallbau.
Das ausgeklügelte Qualitätsmanagement stellt sicher, dass wir als Händler und sie als Kunde exakt das Produkt erhalten, das bestellt wurde und Profi-Ansprüchen sowie den Zertifizierungen gerecht wird.
Chronik des Unternehmens
Die Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG versteht sich als Familienunternehmen mit Wurzeln in Ostwestfalen. Bereits im Jahr 1950 gründet Joseph Dresselhaus die Firma in Bielefeld. Anfangs ist Dresselhaus noch ein Einzelunternehmen, entwickelt sich in den kommenden Jahrzehnten jedoch bald zu einem der führenden Hersteller und Händler der Schraubenbranche.
Bereits im Jahr 1957 – sieben Jahre nach der Gründung des Unternehmens – werden die ersten ausländischen Märkte beliefert. Im Jahr 1959 werden die JD-59 Spanplattenschrauben eingeführt. Die Zahl im Namen der Schrauben verweist auf das Jahr der Einführung am Markt.
In den siebziger Jahren folgt eine Phase der Expansion: 1972 erwirbt Dresselhaus zunächst die Münchner Schraubenhandel GmbH mit Sitzen in München und Nürnberg und dann die Firma Siegfried von Streit aus Nürnberg sowie die Hermann Hahn GmbH mit Sitz in Bückeburg.
Im Jahr 1975 erfolgen zwei große Neuerungen: Das Unternehmen erweitert sein Sortiment um die Produktgruppe „Möbelbeschläge“ – und es führt die elektronische Datenverarbeitung ein.
Im Jahr 1977 übernimmt Heinrich Dresselhaus die Unternehmensleitung, und bereits ein Jahr später wird er geschäftsführender, persönlich haftender Gesellschafter.
Die noch immer bekannten und beliebten Spanplattenschrauben JD-79 werden, wie die Zahl im Namen des Produkts bereits zeigt, schon im Jahr 1979 entwickelt und am Markt eingeführt. Im selben Jahr gründet das Unternehmen den Stuttgarter Schraubenhandel, der als Zweigniederlassung auch heute noch existiert.
Gründung der ersten Zweigstelle
Es folgt eine zweite große Phase der Expansion: Mit der Eröffnung der Niederlassung in Schwabach nahe Nürnberg erfolgt im Jahr 1981 die Gründung der ersten Zweigstelle des Unternehmens in Deutschland. Damit legt Dresselhaus den Grundstein für das große mittelständische Unternehmen, das es heute ist.
1985 erweitert die Firma ihr Angebot um ein Baumarktprogramm. Im selben Jahr werden die Dresselhaus Systeme in Lemgo (Ostwestfalen) gegründet.
Es folgen die Eröffnung der Niederlassung Maisach in Oberbayern sowie zwei Jahre später des Verpackungsbetriebs „Dresselhaus Packing“. 1992/1993 wird die Niederlassung in Urbach bei Stuttgart eröffnet.
Von Bielefeld nach Herford
Im Jahr 1994 erfolgt eine wichtige Veränderung: Die Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG verlegt ihren Firmensitz von Bielefeld nach Herford in Nordrhein-Westfalen, wo sie auch heute noch ansässig ist. Aufgrund seiner günstigen Verkehrslage ist Herford ein wichtiger Wirtschaftsstandort, an dem sich auch Möbelfabriken sowie Hersteller und Händler von Möbelbeschlägen angesiedelt haben. Ein idealer Standort also für ein Unternehmen wie Dresselhaus, das auch Möbel- und Beschlagtechnik zu seinen Geschäftsbereichen zählt. Bis heute ist die Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG der größte gewerbliche Arbeitgeber in Herford.
Im Jahr 2000 übernimmt Hans-Werner Patzke die Unternehmensleitung. Unter seiner Direktion finden entscheidende Veränderungen statt, die das Unternehmen noch erfolgreicher machen werden.
Unter ihm wird im Jahr 2008 die beliebte und erfolgreiche Schrauben-Produktlinie „JD Plus“ am Markt eingeführt. JD-Plus-Schrauben zeichnen sich aus durch ihre professionelle Qualität, die auch höchsten Ansprüchen genügt.
Außerdem beginnt die Firma ihre Expansion in Richtung Ausland. Die erste Auslandsgesellschaft wird im Jahr 2008 in der Türkei gegründet. Zwei weitere Standorte in Frankreich und Russland folgen 2011 und 2013.
Zwei Jahre lang, zwischen 2016 und März 2018, hat Dr. Winfried Gretz aus Hamburg die Unternehmensleitung inne. Im März 2018 kehrt Hans Werner Patzke als Geschäftsführer zurück und leitet seither die Geschicke von Dresselhaus.
Dresselhaus heute
Innerhalb von knapp 70 Jahren ist aus einem Einpersonenbetrieb ein großes mittelständisches Unternehmen mit Niederlassungen sowohl im Inland, als auch im Ausland geworden. Heute unterhält Dresselhaus vier Zweigstellen, fünf Großlager und einen Verpackungsbetrieb in Deutschland sowie drei Auslandsgesellschaften in Frankreich, Russland und der Türkei.
Die Firma hat 800 Mitarbeiter und erwirtschaftet 200 Millionen Umsatz pro Jahr (Stand: 2017). Das Unternehmen konzentriert sich vor allem auf drei Geschäftsbereiche: Verbindungselemente, Befestigungstechnik sowie Möbel- und Beschlagtechnik.
Dresselhaus-Produkte kommen weltweit zum Einsatz – ob im Maschinenbau, in der Automobilzulieferer-Industrie oder in der Möbelfertigung.
Unser Service – Ihre Sicherheit
Sollten Sie Produkte von Dresselhaus in unserem Schraubenshop nicht finden, sind unsere Mitarbeiter gern für Sie da. Wir beraten Sie kompetent und schnell und finden das passende Produkt zum günstigen Einkaufspreis. So können Sie sich ganz in Ruhe auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.