• Kostenloser Versand ab 99€
  • Über 300.000 Artikel
  • Profiqualität

DIN 404

Unter der DIN 404 findet man Kreuzlochschrauben. Sie gehören zur Familie der Sicherungsschrauben. Ein dünner Draht kann durch die kleinen Löcher am Zylinderkopf der Schraube, welche sich in der Mitte kreuzen und nicht dem Antrieb dienen, geführt werden. Danach wird der Draht an den Enden verknotet und sichert so die Verschraubung. Kreuzlochschrauben haben einen Schlitzantrieb. Sie können mit Schraubendrehern oder Akkuschraubern bedient werden.

Anwendung

Kreuzlochschrauben DIN 404 kommen im Maschinenbau, Anlagenbau, Automobilindustrie, Schiffsbau, Marinetechnik, Windtechnologie, Medizintechnik, Flugzeugbau und Luftfahrt zum Einsatz. Benutzt werden sie dort als Stellschrauben oder Befestigungsschrauben.



Artikel 1 - 3 von 3

Materialien

Besonders beim Schutz vor Korrosion ist die Auswahl des Materials von großer Bedeutung. Die Materialauswahl erfolgt dabei abhängig vom Einsatzort der Sicherungsschrauben. Wir bieten Ihnen Schrauben DIN 404 aus Stahl blank, Stahl verzinkt und Edelstahl an.

Edelstahl

Edelstahl besteht aus den Elementen Eisen, Kohlenstoff und Chrom. Er zeichnet sich im Vergleich zu anderen Stahllegierungen durch seine besondere Reinheit aus. Aufgrund äußerer Einflüsse bildet die Legierung aus Eisen, Kohlenstoff und Chrom eine Oxidschicht, die den Widerstand des Materials gegenüber Rost erhöht. Der bekannteste und meist genutzt Edelstahl ist austenitischer Stahl. Er ist auch unter der Bezeichnung Austenit bekannt. Austenit wird mit dem Buchstaben A abgekürzt, also Edelstahl A1, A2, A3, A4 oder A5.

Stahl blank

Der Hauptbestandteil von Stahl ist Eisen. Stahl ist eine Eisen-Kohlenstoff-Legierung, deren Kohlenstoff-Massenanteil bei maximal 2 % liegt. Um die Eigenschaften zu verbessern, werden verschiedenen Stahlsorten noch andere Elemente hinzu legiert. Die Eigenschaften des Stahls hängen vom Mengenanteil der Begleitelemente sowie der nachträglich hinzugefügten Legierungselemente und dem Wärmebehandlungszustand ab.

Stahl verzinkt

Um Kreuzlochschrauben aus Stahl vor Korrosion zu schützen, werden sie beim Verzinken mit einer dünnen Zinkschicht überzogen. Diese Zinkschicht bietet einen aktiven Korrosionsschutz, da sie gegenüber dem edleren Eisen als Opferanode wirkt.

DIN 404 Skizze

DIN 404 Technische Daten
Maße M3 M4 M5 M6
dk 5,5 7 8,5 10
k 4 5 6,5 8
n 0,8 1 1,2 1,6
tmin. 1 1,4 1,7 2,2
dh 1,5 2 2,5,5 3
w 1,5 2 2,5 3
b 19 22 25 28
Newsletter