• Kostenloser Versand ab 99€
  • Über 300.000 Artikel
  • Profiqualität

DIN 11023

Unter der DIN 11023 findet man Klappstecker der leichten Ausführung.

Aufbau und Anwendung

Die Stecker der DIN-Norm 11023, auch Klappsplinte genannt, dienen der Bolzensicherung. Sie kommen zur Verbindung und Absicherung an beziehungsweise zwischen Maschinen zum Einsatz. Sie bestehen aus einem federnden Stahlbügel, welcher Mutter, Schraube oder Bolzen zusätzlich umfasst und einem prismenförmigen Grundkörper. In dem Grundkörper ist der Drahtbügel schwenkbar gelagert. Die Schenkel wirken selbstsichernd, da sie beim Sichern mit dem eigenen Bügel verschränkt werden. Klappsplinte kommen häufig zur Sicherung von Wellen und Rohren zum Einsatz, wobei die maximal zulässigen Werte für die Flächenpressung nicht überschritten werden dürfen.

Material

Klappstecker der DIN 11023 bieten wir Ihnen in unserem Shop aus Stahl verzinkt an.

DIN 11023 Technische Daten
Maße 4,5 6 8 10
c 34 41 41 41
f 3 3,4 3,4 3,4
l 42 42 42 42
für Wellen Ø max 32 32 32 32
für Bohrung Ø 4,5 6 8 10
Bohrungslage* 8,5 10 12 14
Newsletter