Die Bohrschrauben mit der DIN 7504 sind aus verzinktem Stahl produziert. Unsere DIN- und Normteile weisen eine hohe Qualität auf, um professionelle Verbindungen in Handwerk und Industrie zu ermöglichen.
Hier finden Sie alle Produkte mit der genannten DIN 7504
Die DIN 7504 kann je nach Form durch die - Form K Sechskantkopf: ISO 15480 Form M Linsenkopf: ISO 15481 Form O Senkopf: ISO 15482 ersetzt werden.
Die DIN 7504 Bohrschraube in Stahl verzinkt hat folgende Merkmale:
- Typ: Schrauben
- Name: Bohrschrauben, Blechschrauben
- Kopfform: Sechskantkopf (Form K)
- Antrieb: Außen-Sechskant
- Gewinde: Blechgewinde
- Material: Stahl
- Oberfläche: galvanisch verzinkt
- Anwendung: Wenn Sie zwei dünne Bleche aus Weichmetall (beispielsweise Aluminium) miteinander verbinden möchten oder ein dünnes Blech auf einem Profil fixieren wollen, dann ist die DIN 7504 die richtige Wahl. Weiter unten finden Sie eine Tabelle, welche Blechstärken empfohlen werden. Achtung: Nicht für dicke oder sehr harte Bleche geeignet!
- Einsatzort: Innenbereich oder geschützter Außenbereich
Die Bohrschrauben aus verzinktem Stahl eignen sich optimal für den Einsatz im Innenbereich. Wenn Sie ein Bauprojekt im Außenbereich haben, dann sollten Sie lieber zu Edelstahl greifen. Edelstahl sieht nicht nur gut aus, sondern verhindert Rost an Ihrem Verbindungselement und macht das Bauwerk langlebig.
Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben, dann ist unser Kundenservice gerne für Sie da.
DIN 7504 unterschiedliche Formen
Die DIN 7504 gibt es in einigen Formen, diese kann man anhand der Kopfform der Bohrschrauben unterscheiden:
- Halbrundkopf (Linsenkopf) Form M oder N
- Senkkopf Form O oder P
- Sechskantkopf Form K
- Linsen-Senkkopf Form R
Diese Kopfformen können nochmal verschiedene Antriebsarten aufweisen. Mit dem Außen-Sechskant-Antrieb, haben Sie eine solide Kraftübertragung und können auch an Stellen mit wenig Platz von oben schrauben.
Bohrschrauben haben nur einen Unterschied zu Blechschrauben. Nämlich dass sie eine Bohrspitze haben, welche das Vorbohren in den meisten Fällen erspart.
Mit der DIN 7504 können Sie eine Vielzahl an Verschraubungen durchführen, wie beispielsweise bei der Konstruktion von:
- Solaranlagen
- Fassadenbauten
- Metallbauten
- Biogasanlagen
Technische Daten für DIN 7504 Form K, Bohrschrauben K= Sechskant-Flanschkopf, Blechschraubengewinde

DIN 7504 K Technische Daten |
Maße |
2,9 |
3,5 |
4,2 |
4,8 |
5,5 |
6,3 |
für Blechstärke mm |
0,7 bis 1,9 |
0,7 bis 2,25 |
1,75 bis 3,0 |
1,75 bis 4,4 |
1,75 bis 5,25 |
2,0 bis 6,0 |
dp max
|
2,3 |
2,8 |
3,6 |
4,1 |
4,8 |
5,8 |
dc max
|
6,3 |
8,3 |
8,8 |
10,5 |
11,0 |
13,5 |
k max
|
2,8 |
3,4 |
4,1 |
4,3 |
5,4 |
5,9 |
s |
4,0 |
5,5 |
7,0 |
8,0 |
8,0 |
10,0 |